Grünes Licht gibt es für die Sanierung der Geraer Rollschnelllaufbahn: Der RSV Blau-Weiß Gera wird 60 500 Euro in die Bahnsanierung investieren. Damit werden beste Bedingungen für nationale und internationale Wettkämpfe als auch für das Training geschaffen. Die Arbeiten sollen nach Saisonschluss beginnen. Der Landessportbund fördert die Bahnsanierung mit rund 24 000 Euro. Mit dem RSV Blau-Weiß Gera kommt erstmals ein Geraer Verein in den Genuss der Förderung vereinseigener Sportstättenbau-Projekte. Die Stadt Gera hat im November eine Bewirtschaftungsvereinbarung für die Sportstätte mit dem RSV Blau-Weiß abgeschlossen, die bis zum 31. Dezember 2031 reicht. Die lange Laufzeit ist Voraussetzung für die Förderung durch den Landessportbund. Die Rollschnelllaufbahn im Ufer-Elster-Park war 2003/04 für rund 700 000 Euro errichtet worden. cd
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !