Das Landesstipendium im Bereich Bildende Kunst ist heute zum 20. Mal vergeben worden. In der Vertretung Thüringens in Berlin überreichten Kulturstaatssekretärin Babette Winter und Roland Oppermann von der Sparkassenversicherung ArtRegio die Urkunden. Die Arbeiten von zwei jungen Künstlern werden mit jeweils 10 000 Euro gefördert und 2018 in einer Ausstellung präsentiert. Einer der Stipendiaten ist Sebastian Jung, der 1987 in Jena geboren wurde und noch heute hier lebt und arbeitet. Er konnte die Jury mit seinem Arbeitsvorhaben „Hier ist das Paradies" - In Jena, 365 Tage" überzeugen. Er näherte sich seiner Heimatstadt zeichnerisch ein Jahr lang. Jung studierte Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar und schloss 2013 mit dem Design-Diplom ab. cd
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !