Während der Bauarbeiten in einem Keller in Kunitz ist in der letzten Woche ein wertvoller Münzschatz gefunden worden. Dabei handelt es sich um insgesamt 75 Silbermünzen, die in einem Keramikgefäß im Boden des Kellers versteckt waren. Die älteste gefundene Münze stammt aus den spanischen Niederlanden und datiert aus dem Jahr 1563. Die jüngste Prägung ist ein 2/3-Taler aus dem Großherzogtum Hannover und stammt aus dem Jahr 1710. Das Thüringer Landesamt für Archäologie, an das die Münzen übergeben wurden, geht davon aus, dass es sich bei dem Münzfund um ein vergessenes Versteck handelt. Der Fund soll am Freitag im Thüringer Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar präsentiert werden.
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !