Nachrichten

Bei FCC-Aufstieg: Stadt will Flutlicht zur Verfügung stellen

Datum: 17.02.2017
Rubrik: Sport

In einem „Memorandum of Understanding" haben die Stadt Jena und der FC Carl Zeiss Jena die Rahmenbedingungen einer Zwischenlösung für Flutlicht im Ernst-Abbe-Sportfeld festgelegt. Danach soll im Falle des Aufstiegs in die 3. Liga eine solche Anlage bis zum 30. September durch die Stadt Jena realisiert werden. Voraussetzung ist die Zustimmung des Stadtrates bzw. seiner Ausschüsse. Spiele in der 3. Liga benötigen zwingend eine Flutlichtoption. Für die Lizenzierung wird der FCC trotzdem zunächst ein Ausweichstadion benennen, damit für die wenigen Wochen vom Saisonbeginn bis Ende September die Lizenzierung formal möglich ist. Parallel dazu wird die Stadt zusammen mit dem FCC die Planung zur Errichtung einer stationären Flutlichtanlage entwickeln, um im Falle des Aufstiegs diese schnell installieren zu können. Ziel ist die Austragung aller Heimspiele an den Kernbergen. Technisch wird es sich um eine Vier-Mast-Anlage aus versetzbaren Masten handeln. Sie kann nach der Fertigstellung des neuen Stadions auf den Kunstrasenflächen in der Oberaue genutzt werden.

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]