Mit einem klaren 4:0-Heimerfolg gegen die FSV Budissa Bautzen gleicht der FCC die 1:2-Niederlage gegen den ZFC Meuselwitz aus und feiert zwei Wochen nach der ersten Heimniederlage den 14. Erfolg im 19. Spiel der Saison. Nach 22 Minuten wurde Firat Sucsuz mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Bautzens Keeper Wohlfeld kam aus seinem Tor heraus und holte Sucsuz unmittelbar vor dem eigenen Strafraum rustikal von den Beinen. Schiedsrichter Christian Allwardt verwies den Schlussmann des Feldes. Ersatztorhüter Marek Große hütete ab diesem Zeitpunkt das Tor der FSV. Marko Zuljevic musste hierfür den Platz verlassen. Mit einem Spieler mehr auf dem Platz wurde das Spiel des FCC endlich schneller und zielstrebiger. Und dennoch half nach 33 Minuten ein Bautzener mit, damit die Jenaer in Führung gehen konnten. Ein Handspiel von Maik Salewski brachte dem FCC einen Elfmeter ein, den Timmy Thiele in der 34. Minute verwandelte. Kurz nach beginn der zweiten Halbzeit legte Jena nach. Dominik Bock versuchte mit einem Schuss aus 22 Metern einfach mal sein Glück. Ein Bautzener fälschte den Ball so unglücklich ab, dass Torwart Große keine Abwehrchance hatte und das 2:0 nicht verhindern konnte (46.). Nur zehn Minuten später bugsierte Sören Eismann einen Eckball von Dominik Bock per Kopf aus rund 10 Metern unhaltbar ins rechte Toreck und sorgte damit für die Vorentscheidung - 3:0 (56.). 20 Minuten vor dem Ende behauptet Sören Eismann den Ball und setzt Timmy Thiele ein. Von ihm prallt die Kugel zu Firat Sucsuz, der sie aus Nahdistanz zum 4:0 versenkt (70.). Timmy Thiele (80.), Dennis Slamar (81.) und David Tuma (83. + 87.) hatten in der Schlussphase die Möglichkeit, den Sieg sogar noch deutlicher zu gestalten. Am Ende blieb es jedoch bei dem auch in der Höhe verdienten 4:0.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !