Es war das erhoffte Duell auf Augenhöhe zwischen Science City Jena und den Eisbären Bremerhaven. Kurz nach Beginn holte Jenas Wayne Bernard die ersten Punkte für die Gäste. Die Hausherren warfen im ersten Viertel vorwiegend aus der Distanz und konnten den Gleichstand bis zum Ende des Viertels halten (19:19). Im zweiten Viertel brachte der siebte erfolgreiche Dreipunktwurf die Eisbären wieder in Führung, die jedoch nicht lang hielt. Stephan Haukohl gleichte auf der Gegenseite mit einem Freiwurf aus zum 25:25. Die Eisbären Bremerhaven mussten ihre Unterlegenheit unter den Körben in der ersten Halbzeit mit einer guten Trefferquote aus der Distanz kompensieren. Nach dem zweiten Viertel führte Science City hauchdünn mit einem Punkt (16:15). Die Saalestädter kamen dann gut in das dritte Viertel und erzielten sieben Punkte in Serie. Kurz darauf hatte auch Bremerhaven einen Lauf und konnte mit 10 Punkten in Folge die Führung übernehmen. Am Ende des dritten Viertels lag Science City Jena knapp zurück (56:58). In der Schlussphase wurde es dann noch mal spannend. Nach der Führung von Bremerhaven gelang Science City wieder der Ausgleich - zweieinhalb Minuten vor Schluss. Die Eisbären behielten einen kühlen Kopf und trafen die wichtigen Würfe. Am Ende musste sich Science City Jena in einer ausgeglichenen Begegnung mit 82:83 nur knapp geschlagen geben.
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !