Im Saale-Holzland-Kreis ist die Zahl der Schulanfänger gesunken, die gegen Masern geimpft sind. Die Impfquote lag bei der Einschulung 2015 nur noch bei 93,4 Prozent. Im thüringenweiten Vergleich weist der Saale-Holzland-Kreis damit zwar eine hohe Quote auf, aber im Schuljahr 2008/2009 wurden noch 96 Prozent erreicht. Nur bei einer Quote von über 95 Prozent gebe es einen sogenannten „Herdenschutz", sagt Dr. Bettina Naumann, Ärztin im Gesundheitsamt. Wichtig bei der Masernimpfung ist, rechtzeitig und vollständig zu impfen. Die erste Impfung wird für den Altersbereich von 11 bis 14 Monaten empfohlen und die zweite Impfung für 15 bis 23 Monate alte Kinder. Fragen zum Impfschutz beantworten die Haus- bzw. Kinderärzte und das Gesundheitsamt. cd
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !