Im Saale-Holzland-Kreis ist die Zahl der Schulanfänger gesunken, die gegen Masern geimpft sind. Die Impfquote lag bei der Einschulung 2015 nur noch bei 93,4 Prozent. Im thüringenweiten Vergleich weist der Saale-Holzland-Kreis damit zwar eine hohe Quote auf, aber im Schuljahr 2008/2009 wurden noch 96 Prozent erreicht. Nur bei einer Quote von über 95 Prozent gebe es einen sogenannten „Herdenschutz", sagt Dr. Bettina Naumann, Ärztin im Gesundheitsamt. Wichtig bei der Masernimpfung ist, rechtzeitig und vollständig zu impfen. Die erste Impfung wird für den Altersbereich von 11 bis 14 Monaten empfohlen und die zweite Impfung für 15 bis 23 Monate alte Kinder. Fragen zum Impfschutz beantworten die Haus- bzw. Kinderärzte und das Gesundheitsamt. cd
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !