Der Verein Gedenkstätte „Amthordurchgang" und der Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden am Donnerstag, 16. Februar, 18 Uhr, zur Veranstaltung „Einschüchterung, Angst, Gewalt - Politische Häftlinge im Frauengefängnis Hoheneck" ein. An diesem Abend zeigen die Veranstalter zunächst den Animationsfilm „Kaputt". Im Anschluss daran berichten die ehemaligen politischen Häftlingen Anita Goßler, Ellen Thiemann und Gabriele Stötzer von ihren Erfahrungen aus dem ehemaligen zentralen Frauengefängnis der DDR. Als politische Gefangene trugen die drei Frauen in der Haft ein besonders schweres Los. Der Arrest durchkreuzte ihre Lebenswege wie kein anderes biografisches Ereignis. Der Eintritt ist frei.
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !