Nachrichten

Bach und Saxophon – eine Klangwelt alter Musik

Datum: 11.01.2017
Rubrik: Kultur

Am Freitag, 24. März, gastieren Musikstudenten der Saxophonklasse von Koryun Asatryan der Hochschule für Musik München im Jenaer Rathaus. Die neun Musiker aus acht Ländern geben ein Bachkonzert, dessen Klänge vor allem durch Linda Bubrek-Dobay am Cembalo und Theona Gubba-Chkheidze an der Violine ganz neu erklingen werden. Die Musik Bachs gilt bis heute für jeden Musiker als Herausforderung. Das bewusst ausgewählte Programm zeigt den Vielseitigkeit sowohl in Besetzungsgrößen als auch in seinem Charakter und seiner Gattung. Die Klangbrücke zur Barockzeit wird in vielen Stücken mit der Cembalo-Begleitung erreicht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

Lobdeburg – Aussichtsplattform auf...

Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]

Stadtkirche – Für Sanierung werden...

In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]