Der FC Carl Zeiss Jena scheut für die Rückrundenvorbereitung weder Kosten noch Mühen und hat nach Jahren des Stillstands die Rasenheizung im Ernst-Abbe-Sportfeld wieder in Betrieb genommen. Damit will der Regionalligaspitzenreiter in erster Linie das Testspiel gegen Dynamo Dresden am Samstag absichern. Auch das Vorbereitungsspiel gegen den Chemnitzer FC zwei Wochen später und das noch nicht fix terminierte Nachholspiel gegen den ZFC Meuselwitz sollen dank der Rasenheizung, die den ganzen Januar über laufen soll, ausgetragen werden können. Die nicht unerheblichen Kosten für den Betrieb der Rasenheizung muss der Regionalligist tragen. Denn der hatte sie 2009 der Stadt verkauft um mit der Erlös von 350 000 Euro seine klammen Kassen zu füllen.
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !