Jenas Erstligabasketballer von Science City Jena unterlagen am Mittwochabend erwartet dem haushohen Favoriten FC Bayern München mit 54:98 (19:48). In der ausverkauften Sparkassen-Arena deutete sich schon Mitte des ersten Viertels der von vielen prognostizierte Favoritensieg der Münchner Bayern an. Das neu formierte und hochgradig besetzte Team von Headcoach Aleksandar Djordjevic ließ gegen Jena von Beginn an nichts anbrennen und entschied schon den ersten Spielabschnitt mit 23:12 deutlich für sich. Im zweiten Viertel legten die Münchner und ihr heutiger Tospcorer Vladimir Lucic, der sowohl aus der Distanz als auch unter dem Korb nahezu alles traf und 18 Punkte erzielte, noch einen drauf und nahmen dem Team von Björn Harmsen ganze 18 Punkte ab (7:25). Nach dem Seitenwechsel konnte Jena kurzeitlich etwas besser mithalten, musste sich aber Mitte des dritten Viertels der Münchner Übermacht auf dem Feld geschlagen geben. Beim Stand von 39:70nach dem dritten Spielabschnitt war auch für den härtesten SCJ-Fan der Drops gegen die Bayern, die zeitgleich ihre Vormachtstellung im Fußball gegen RB Leipzig demonstrierten, läng gelutscht. Auch das finale Viertel ging mit 28:15 deutlich an die Gäste auf der anderen Seite des Weißwurstäquators. Für das Jenaer Team um Chefcoach Björn Harmsen steht nun eine kurze weihnachtliche Auszeit bevor, ehe es direkt nach den Festtagen am 27. Dezember erneut vor heimischer Kulisse gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt geht.
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !