Nachrichten

Bibliothek am Puschkinplatz im Januar geschlossen

Datum: 21.12.2016

Im Januar erfolgt in der Geraer Bibliothek die Umstellung auf RFID, eine Technologie, die in zahlreichen Bibliotheken bereits zur Anwendung kommt. Der Vorteil: Mittels RFID können Bücher, Zeitschriften, Noten, CDs, Filme u.a. gleichzeitig gesichert, ausgeliehen und rückgebucht  werden. Effizienteres Arbeiten, kürzere Wartezeiten für Bibliotheksnutzer und mehr Diskretion sind weitere Vorzüge des neuen Systems. Die Installation der Sicherungstechnik, der Umbau der Ausleihtheke sowie der Einbau von Selbstverbuchungs- und Rückgabeautomaten sind mit erheblichen baulichen Veränderungen im Eingangsfoyer verbunden, so dass eine Schließung der Bibliothek vom 9. bis 28. Januar notwendig ist. Zu diesem Zeitpunkt ausgeliehene Medien werden selbstverständlich automatisch verlängert, Verzugs- und Mahngebühren fallen nicht an. Die Stadtteilbibliothek Lusan kann auch in dieser Zeit genutzt werden. Am Montag, 30. Januar, um 14 Uhr, eröffnet die Bibliothek am Puschkinplatz dann mit neuer Technik.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]