Die Bundesligabasketballer von Science City Jena konnten am Samstagabend einen 82:76-Auswärtssieg bei der BG Göttingen feiern. Die BBL-Aufsteiger festigten damit ihren Platz in der Tabellenmitte, nur zwei Siege von Playoff-Rang 8 entfernt. Im Anfangsviertel wechselte die Führung mehrfach. Das Heimteam entscheid die ersten zehn Minuten mit 22:19 für sich. Danach kam Jena ins Laufen, der Gastgebermotor stockte. Der Führungswechsel durch Julius Jenkins zum 24:22 für Jena sollte der letzte der Partie bleiben, denn vor allem Jenas Routinier mit der 11 (23 Punkte) und seine Teamkollegen Marcos Knight und Wayne Bernard (je 15) drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Zwar kam Göttingen nach zwischenzeitlichem 13-Punkte-Rückstand (52:65, 27. Minute) Anfang des Schlussviertels noch einmal auf vier Zähler heran (66:70, 34.). Das Jenaer Team des gebürtigen Göttingers Björn Harmsen gab aber die passende Antwort und entschied somit auch den dritten Vergleich der beiden Vereine in der BBL für sich. Jena zog durch den Erfolg in der Tabelle an den Niedersachsen vorbei und ist nun punktgleich Zehnter. Zum Jahresabschluss warten auf Science City noch zwei Heimspiele - gegen den FC Bayern München Basketball (Mittwoch, 21.12., 19 Uhr) und die FRAPORT SKYLINERS (Dienstag, 27.12., 20.30 Uhr). Die finale 2016er-Ausgabe des JenaTV-Basketballmagazins „FASTBREAK" erscheint im Anschluss an das JenaJournal am Dienstag.
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !