Besonders am Anfang sah es am 13. Spieltag der Bundesliga für den SCJ nach einer kommoden Runde gegen die WALTER Tigers aus Tübingen aus. Zum Ende des ersten Viertels lagen die Männer im weißen Trikot in Führung. Und die gaben sie lange Zeit auch nicht mehr ab. Im dritten Viertel erhöhten die Tigers aber den Druck und gelangten zu einem 22:13. Besonders der Tübinger Garlon Green konnte sich gut durchsetzen. Im Schlussabschnitt zog der SCJ aber wieder an. Immanuel McElroy glich in mehreren Durchgängen an der Freiwurflinie aus. Ergebnis: Overtime. Hier zeigten die Jenaer Basketballer ihre Stärke und bewiesen Nerven. Marcos Knight und Wayne Bernard gelangen wichtige Würfe. Mit dem Ergebnis, dass sich die Jenaer Basketballer am dritten Advent über zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Tabellenkeller freuen dürfen.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !