Europa ist fester Bestandteil des Schulkonzepts der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena. Daher nahmen drei Lehrer der Wirtschaftsschule die Einladung des Mitglieds des Europäischen Parlaments, Dr. Dieter-L. Koch nach Brüssel an. Darüber hinaus führten Jana Zeutschel, Antje Serfling und André Böttcher ein Gespräch mit der Pressesprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Meike Bogdan. Außerdem erhielten sie die Gelegenheit, die Vertretung des Freistaats Thüringen bei der Europäischen Union zu besuchen. Koch sagte zu, das neue europäische Projekt mit der Partnerschule, der Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design in Plzeň (Tschechische Republik) Anfang 2017 zu unterstützen. cd
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !