Der Regionalligatabellenführer FC Carl Zeiss Jena musste am Sonntagnachmittag die erste Saisonniederlage hinnehmen. Das Team von Cheftrainer Mark Zimmermann unterlag bei der Reserve des Bundesligatabellenführers RB Leipzig mit 0:3 (0:2). Die Gastgeber hatten auch die erste Großchance der Partie, doch Guillaume Cros rettete in höchster Not per Grätsche für seinen bereits umkurvten Torwart Raphael Koczor (12. Minute). Die Sachsen blieben hartnäckig und kamen zu einer Vielzahl von Chancen, trafen allerdings erst kurz vor dem Seitenwechsel. Erst veredelte Zsolt Kalmar einen Konter (40.), nur kurze Zeit später erhöhte Patrick Strauß aus 16 Metern auf 2:0 (43.). Die zweite Halbzeit begann für Jena mit Bedi Buval für Dominik Bock. Aber auch der konnte den gebrauchten Tag für die Blaugelbweißen nicht aufwerten. Ein Gestocher im Leipziger Strafraum nach einer Ecke war noch die beste Möglichkeit (56.). Auf der Gegenseite wusste sich Koczor nach einem missratenen Abschlag nur noch mit einem Foul gegen Federico Palacios zu helfen. Den Elfmeter schoss der Gefoulte selbst, Koczor hielt, den Nachschuss verwandelte der Leipziger dennoch (61.). Das Spiel war gelaufen. Die Hausherren schalteten einen Gang zurück, mehr als ein Pfostenschuss von Buval (83.) sollte dem FC Carl Zeiss aber nicht mehr gelingen. Trotz der ersten Saisonpleite bleiben die Jenaer Tabellenführer. Der Vorsprung auf den Berliner AK ist aber auf fünf Punkte geschmolzen. In der nächsten Partie trifft der FCC im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld auf den zwölftplatzierten FC Schönberg. Anstoß ist am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr.
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !