Nachrichten

Leben ohne Trauschein – Infoabend zum Nichtehelichenrecht

Datum: 14.11.2016
Rubrik: Vermischtes

Immer weniger Paare trauen sich ganz offiziell die Ringe zu tauschen. Sie wollen sich nicht dem strengen deutschen Familienrecht unterwerfen. Sie leben als sogenannte nicht eheliche Partnerschaften zusammen, nehmen dafür erhebliche finanzielle Nachteile im Vergleich zur Ehe in Kauf, meist in dem Glauben, keine gegenseitigen Verpflichtungen eingegangen zu sein. Das ist jedoch falsch. Gerade wenn die Partner über Jahre gemeinsam gewirtschaftet haben, insbesondere wenn gemeinsame Kinder geboren wurden, entstehen gesetzliche Ansprüche. Welche Auswirkungen das Leben in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft mit sich bringt, welche gravierenden Pflichten bei Trennung entstehen und welche Regelungsmöglichkeiten die Ex-Partner haben, wird im Vortrag „Die nichteheliche Lebensgemeinschaft" am Donnerstag um 18.30 Uhr beim Jenaer DRK Jena in der Dammstr. 32 vermittelt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eingeweiht – Neue Feuer- und...

Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]

Dampf ablassen – Bauarbeiten sorgen...

In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium: „Optics as a...

Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Karlsruher Instituts für Technologie,... [zum Beitrag]

Ostbad-Saison startet am 15. Mai

Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]

Bürgersingen startet am 21. Mai

Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]

BürgerEnergie-Treff zu...

Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]

Immer mehr Thüringer sind...

Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]

Buntes Fest für Familien in Lobeda

Das Stadtteilbüro lädt gemeinsam mit Lobedaer Einrichtungen und Vereinen am Sonntag, 18. Mai, von 14:00... [zum Beitrag]

Friedensandacht in der Stadtkirche

Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !