Aufsteiger Science City Jena unterlag am Samstagabend dem noch ungeschlagenen amtierenden Vizemeister ratiopharm Ulm mit 74:84. Die Hausherren hatten vor knapp 2 600 Zuschauern den besseren Start und führten nach sechseinhalb Minuten mit 14:8. Danach wurden die Ulmer ihrer klaren Favoritenrolle gerecht und sammelten 22 Punkte in Serie, Jena blieb viertelübergreifend acht Minuten ohne einzigen Korberfolg. Doch die Mannschaft von Cheftrainer Björn Harmsen kämpfte sich wieder heran. Mitte des dritten Viertels stand die Sparkassen-Arena Kopf: Science City hatte nach furioser Aufholjagd ausgeglichen (43:43, 24. Minute). Doch eine erneute Führung blieb den Gastgebern verwehrt. Die Ulmer zeigten vor allem an der Freiwurflinie keine Schwäche (33 von 35) und ließen Science City zwar an der Sensation schnuppern, diese am Ende aber nicht zu. Die Jenaer hatten in Julius Jenkins, der 22 seiner 27 Punkte nach der Pause erzielte, und Marcos Knight, dem Frisch gekürten BBL-Spieler des Monats Oktober, mit 17 Punkten ihre fleißigsten Körbesammler; bei den Gästen trafen gleich fünf Akteure zweistellig. Für Science City, das damit weiter auf den Saisonheimsieg wartet, steht am kommenden Samstag das Gastspiel bei den Basketball Löwen in Braunschweig auf dem Programm, bevor es in der darauf folgenden Woche gegen die Eisbären Bremerhaven (Mittwoch, 20.30 Uhr) und s.oliver Würzburg (Sonntag, 15.30 Uhr) gleich zwei Heimspiele gibt.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !