Die TheaterFABRIK zeigt George Orwells „Farm der Tiere" wieder am 12. November 20 Uhr in der Tonhalle in Gera. Das Besondere der Inszenierung von Nanna Przetak ist, dass viel gesagt, aber nicht gesprochen wird: Die nonverbalen Kommunikation macht's möglich. Die Masse fühlt sich vom Staat bedroht und der Staat hat Angst vor der Masse, die sich leicht verselbständigen und das gesellschaftliche Ganze zum Einsturz bringen kann. Mit diesem Umstand hat sich das TheaterFABRIK-Ensemble auf der Basis von George Orwells Erzählung „Farm der Tiere" auseinandergesetzt und setzt nun einen klaren Akzent. Dieser liegt auf dem Schaf, das bereitwillig bereit ist jedem Leithammel zu folgen, wenn dessen Botschaft nur einfach genug formuliert ist. Karten gibt es unter Telefon 0365-8289 102.
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !