Die TheaterFABRIK zeigt George Orwells „Farm der Tiere" wieder am 12. November 20 Uhr in der Tonhalle in Gera. Das Besondere der Inszenierung von Nanna Przetak ist, dass viel gesagt, aber nicht gesprochen wird: Die nonverbalen Kommunikation macht's möglich. Die Masse fühlt sich vom Staat bedroht und der Staat hat Angst vor der Masse, die sich leicht verselbständigen und das gesellschaftliche Ganze zum Einsturz bringen kann. Mit diesem Umstand hat sich das TheaterFABRIK-Ensemble auf der Basis von George Orwells Erzählung „Farm der Tiere" auseinandergesetzt und setzt nun einen klaren Akzent. Dieser liegt auf dem Schaf, das bereitwillig bereit ist jedem Leithammel zu folgen, wenn dessen Botschaft nur einfach genug formuliert ist. Karten gibt es unter Telefon 0365-8289 102.
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !