Nachrichten

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November

Datum: 07.11.2016

Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert die Stadt Gera am Mittwoch, 9. November, 16.30 Uhr, an der ehemaligen Synagoge in der Schülerstraße an die „Reichspogromnacht" vor 78 Jahren. In der Nacht auf den 10. November 1938 wurden von den Nationalsozialisten überall in Deutschland jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und Synagogen in Brand gesteckt. Tausende von Juden wurden verhaftet, in Konzentrationslager verschleppt und später ermordet. Der verbrecherische Terror der nationalsozialistischen Diktatur bereitete dem jüdischen Leben in Deutschland für viele Jahre ein grausames Ende. Zur Erinnerung und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors findet die Veranstaltung am kommenden Mittwoch statt. Geras Sozialdezernentin Sandra Schöneich wird an der ehemaligen Synagoge ein Gebinde niederlegen und Worte des Gedenkens sprechen. Ihr schließt sich Dekan Klaus Schreiter als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen an. Schüler der Musikschule „Heinrich Schütz übernehmen die musikalische Umrahmung. Anlässlich des Gedenkens lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Gera im Anschluss zu einem Ökumenischen Erinnerungsgottesdienst in die Trinitatiskirche ein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ehrenamtliche Richter für...

Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]

AfD gründet Regionalverband...

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]

Jagdschloss Hummelshain wird 140...

Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]

Neue Haltestellenregelung in Rodias

Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]

Kreisseniorentag 2025 am 18. Juni in...

Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]

Generationenbefragung im...

Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]

Frühjahrsputz am Märchenschloss

Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]

Landessternwarte lädt zum Tag der...

Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]

Wasserwerk Porstendorf: Versorgung...

Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !