Nachrichten

Science City Jena terminiert Heimspiele

Datum: 01.07.2011
Rubrik: Sport

Bis zum Beginn der Saison 2011 / 2012 der Zweitligabasketballer von Science City Jena ist es noch ein wenig Zeit, die Termine für die 15 Begegnungen im Sporthallenkomplex Lobeda-West stehen indes fest. Dabei startet Science City Jena verspätet in die Saison, muss zunächst auswärts bei den VfL Kirchheim Knights antreten, da das Auftaktderby gegen die Chemnitz 99ers aufgrund der angespannten Hallensituation in Jena verschoben werden musste. Das erste Heimspiel findet somit am Tag der deutschen Einheit gegen den USC Heidelberg statt.

Aufgrund der neueingeführten Play-Offs wird die Hauptrunde der 2. Basketball-Bundesliga nur bis Ende März gehen, was den Zeitplan etwas komprimiert. Im April stehen die drei Play-Off Runden an, die im Modus „Best of three" gespielt werden und die beiden Aufsteiger in die Beko-BBL ermitteln.

 

Science City Jena - Heimspielplan 2011 /2012

ST

Datum

Wochentag

TipOff

Gegner

3

03.10.2011

Montag

17.00 Uhr

USC Heidelberg

1

12.10.2011

Mittwoch

19.00 Uhr

BV Chemnitz 99

5

15.10.2011

Samstag

19.00 Uhr

Mitteldeutscher BC

7

29.10.2011

Samstag

19.00 Uhr

Leitershofen / Stadtbergen

9

11.11.2011

Freitag

19.00 Uhr

ETB Wohnbau Essen

11

19.11.2011

Samstag

19.00 Uhr

Cuxhaven BasCats

13

02.12.2011

Freitag

19.00 Uhr

webmoebel baskets

14

10.12.2011

Samstag

19.00 Uhr

unbesetzt

17

06.01.2012

Freitag

19.00 Uhr

Kirchheim Knights

19

20.01.2012

Freitag

19.00 Uhr

BG Karlsruhe

21

04.02.2012

Samstag

19.00 Uhr

Nürnberger BC

23

18.02.2012

Samstag

19.00 Uhr

Saar-Pfalz-Braves

25

03.03.2012

Samstag

19.00 Uhr

Crailsheim Merlins

27

17.03.2012

Samstag

19.00 Uhr

Ehingen Urspring

30

31.03.2012

Samstag

19.30 Uhr

Giants Düsseldorf

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]