Der Schillerverein Weimar-Jena e.V. und Schillers Gartenhaus laden zu den Schillertagen vom 4. bis 6. November in Jena ein. Im Mittelpunkt steht das Balladenwerk des Dichters. Zu diesem Thema werden am Samstag, 5. November, ab 9.30 Uhr Dr. Eva Axer (Berlin), Altrektor Prof. Dr. Klaus Dicke, und Anne-Sophie Renner(Tübingen) in den Rosensälen sprechen. Den musikalischen Höhepunkt der Veranstaltung bildet ab 17 Uhr ein Konzert in der Aula des Universitätshauptgebäudes mit Balladen und Schiller-Gedichten in den Vertonungen Franz Schuberts.
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !