Nachrichten

Science City unterliegt in den Schlusssekunden den Telekom Baskets Bonn

Datum: 30.10.2016
Rubrik: Sport

Jenas Erstligabasketballer von Science City haben am Sonntag in den letzten Sekunden mit 72:74 (36:37) ihr Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn verloren. In der mit 2500 Zuschauern nicht ausverkauften Sparkassen-Arena erwischten die Gäste einen Traumstart, legten gleich zu Beginn einen 10-0 Lauf hin. Doch Jena blieb hartnäckig und gewohnt aggressiv, konnte den Rückstand bis zum Ende des ersten Viertels auf vier Punkte (22:26) verkürzen. Das relativ punktearme zweite  Viertel konnte Science City mit 14:11 für sich entscheiden und verkürzte so bis zur Halbzeit auf 36:37. Einem absolut ausgeglichenem drittel Spielabschnitt (21:21) folgte Mitte des letzten Viertels ein 10-Punkte-Lauf von Jena, der Science City bei noch knapp fünf zu spielenden Minuten die mit fünf Punkten größte Führung (67:62) brachte. Doch Bonn kämpfte sich zurück ins Spiel und holte sich dank eines Dreiers bei noch 25 zu spielenden Sekunden mit 70:69 die Führung zurück. Zwei verwandelte Bonner Freiwürfe später glich Jenas Julius Jenkins wenige Sekunden vor dem Spielende mit den letzten drei seiner insgesamt 30 bärenstarken Punkte zum 72:72 aus. Mit einem erfolgreichen Korbleger eine halbe Sekunde vor der Sirene besiegelte Ojars Silins die erneute Last-Minute-Niederlage von Science City Jena. Am nächsten Spieltag geht es für die Jenaer Basketballer auswärts gegen Mitaufsteiger Rasta Vechta.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]