Nachrichten

Auswärtssieg für den FC Carl Zeiss Jena

Datum: 15.10.2016
Rubrik: Sport

Für den FC Carl Zeiss Jena stand am Samstag die Partie beim FSV 63 Luckenwalde an. Der Gastgeber aus Brandenburg ist in dieser Saison noch sieglos. Jena hingegen führt in der Regionalliga Nordost die Tabelle mit 25 Punkten an. Jena hatte schnell die Kontrolle über die Partie. In der 10. Minute schoss Eckardt von halblinks, doch Luckenwaldes Torwart Petereit parierte. In der 13. Minute gab es die Riesenchance für den FCC: Starke köpfte aus sechs Metern an die Latte. Bis zur 25. Minute dominierte Jena das Spiel. Dann traute sich der FSV mehr zu und attackierte den Gegner aus Thüringen früher. In der 28. Minute dann der erste Torschuss für den Gastgeber: Bilalis Schuss ging jedoch weit am Kasten von Koczor vorbei. In der 36. Minute wehrte Luckenwaldes Torwart Petereit gleich zwei Distanzschüsse von Erlbeck und Kühne ab. Der FCC hatte ein klares Chancenplus, schaffte es aber nicht seine Überlegenheit in Tore umzusetzen. Nach der Pause bestimmte der FC Carl Zeiss weiterhin das Spiel. In der 52. Minute kam Eismann nach einem langen Ball zum Schuss, doch Petereit lenkte den Ball zur Ecke, die Jena aber nichts einbrachte. In der 66. Minute wechselte FCC-Trainer Zimmermann Buval für Eismann ein. Vor 1037 Zuschauern fiel in der 73. Minute das erste Tor: Starke köpfte nach einer Flanke von Cros zur überfälligen Führung für Jena ein. In den darauffolgenden Minuten drängte der FCC auf das zweite Tor. Es blieb jedoch beim 1:0 Endstand aus Jenaer Sicht. Der FC Carl Zeiss holte sich damit den nächsten Auswärtssieg und führt mit 28 Punkten weiter die Tabelle an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]