Die Basketballer von Science City Jena mussten am Sonntagnachmittag nach einem wahren Basketballkrimi vor 2 620 Zuschauern die zweite Niederlage im zweiten Heimspiel der Saison hinnehmen. medi bayreuth siegte in letzter Sekunde mit 79:76. Die gesamte Partie war umkämpft und verzeichnete ganze neun Führungswechsel, auch weil sich kein Team auch nur phasenweise entscheidend absetzen konnte. Die Jenaer, die auf Filiberto Rivera und Julius Wolf (nach Verletzung noch angeschlagen) sowie Center Kenny Frease (gesperrt) verzichten mussten, hatten vor allem in der eigenen Zone Probleme mit den physisch überlegenen Gästen. Bayreuths ägyptischer Center Assem Marei ärgerte das Harmsen-Team ein ums andere Mal und schenkte Science City am Ende 23 Punkte ein. Noch treffsicherer war allerdings Jenas Top-Scorer Marcos Knight (31 Punkte), der unter anderem sowohl sehenswert per No-Look-Tip-In zum zwischenzeitlichen 48:48 als auch aus dem Dreierland 22 Sekunden vor Ende zum 76:76 traf. In rund anderthalb Minuten hatte Science City den aus Bayreuther Sicht angesichts einer Acht-Punkte-Führung schon sicher geglaubten Sieg aufgeholt und die Partie noch einmal spannend gemacht. Doch mit dem letzten Angriff der Partie sicherte Gäste-Aufbauflitzer Kyan Anderson mit einem erfolgreichen Wurf vom Perimeter den knappen Auswärtssieg der Oberfranken.
Science City muss am kommenden Wochenende auswärts ran. Am Samstag, 15. Oktober, beginnt das Gastspiel bei den EWE Baskets Oldenburg um 20.30 Uhr. Das nächste Heimspiel haben die Jenaer aufgrund der verschobenen Partie gegen den FC Bayern Basketball erst zwei Wochen danach. Am 30. Oktober sind dann ab 15.30 Uhr die Telekom Baskets aus Bonn in der Sparkassen-Arena zu Gast.
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !