Der Verein FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen Aufsichtsrat. Knapp 500 Mitglieder des Vereins wählten heute in der DRK-Dreifelderhalle am Jenzigweg acht der neun Kandidaten in das Vereinsgremium. Klaus Berka ist dabei der einzige Gewählte, der schon dem alten Aufsichtsrat angehörte. Mit dieser Wahl will der Verein auch einen Schlussstrich ziehen. Verschiedene Vertreter des Clubs hatten öffentlich erhebliche Meinungsverschiedenheiten ausgetragen. Ein Stein des Anstoßes war, dass der belgische Investor Roland Duchatelet offenbar versuchte, Einfluss auf Personalentscheidungen zu nehmen. Das steht ihm gemäß der in Deutschland geltenden Stimmregeln aber nicht zu. Einig waren sich annähernd alle Vereinsmitglieder, dass der Fokus wieder auf die sportlichen Erfolge gelegt werden soll. JenaTV berichtet ausführlich im JenaJournal am Montag.
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !