Der FC Carl Zeiss Jena musste sich am Donnerstagabend gegen den FC Energie Cottbus erstmals in dieser Saison mit einem 0:0 zufrieden geben. Gegen den Drittligaabsteiger sahen die 4400 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld das erwartet schwere und hart umkämpfte Spiel, das aber durchaus zu unterhalten wusste. Die erste dicke Möglichkeit konnten schon in der 3. Minute die Gäste aus der Lausitz für sich verbuchen. Nach einem Konter fehlten beim Abschluss von Björn Ziegenbein nur wenige Zentimeter. Auf Seiten des FCC blieb das zuletzt gegen Hertha so erfolgreiche Sturm-Duo Starke/Thiele vor allem in der ersten Halbzeit zu ungefährlich. Erst zehn Minuten nach dem Seitenwechsel kam Timmy Thiele mal zu einem Abschluss, setzte nach einer Hereingabe von Guillaume Cros das Leder aber über die Latte. Weitere zehn Minuten später scheiterte auch Manfred Starke mit einem Kopfball am Cottbusser Schlussmann. Ab Mitte der zweiten Hälfte kamen sowohl die Gäste als auch der FCC meist nur noch nach Standards gefährlich nah vor das Tor. Dank des leistungsgerechten Remis´ bleibt der FC Carl Zeiss Jena auch im neunten Saisonspiel ungeschlagen, muss sich aber erstmals mit einer Punktausbeute von „nur" einem Zähler zufrieden geben. Das nächste Spiel bestreitet der nach wie vor souveräne Tabellenführer der Regionalliga Nordost am 15. Oktober beim FSV 63 Luckenwalde, bevor am 23.Oktober mit dem FSV Wacker Nordhause der nächste „schwere Brocken" ins Paradies kommt.
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !