Nachrichten

Keine Punkte für FF USV bei Aufsteiger MSV Duisburg

Datum: 25.09.2016
Rubrik: Sport

Die Jenaer Bundesligafußballerinnen vom FF USV unterlagen am Sonntagnachmittag beim MSV Duisburg mit 1:3 (0:2). Die Gastgeberinnen, die in der abgelaufenen Spielzeit mit 22 Siegen aus 22 Spielen und einer Tordifferenz von plus 61 einen Zweitligarekord aufstellten, waren vor der Partie noch punktlos und gerieten zunächst unter Druck. Doch die Zebra-Kapitänin und 84-fache deutsche Nationalspielerin Linda Bresonik stellte das Spielgeschehen per direkt verwandeltem Freistoß auf den Kopf (24. Minute). Es war das erste Duisburger Saisontor überhaupt. Der MSV übernahm nun das Spielzepter, Jena wurde eingeschnürt. Das spiegelte sich auch schnell auf der Anzeigetafel wider, denn nur sieben Zeigerumdrehungen nach der Führung erhöhte Virginia Kirchberger mit einem Strahl von der Strafraumkante auf 2:0 (31.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Spielstand nichts, weil ein Jenaer Versuch knapp an der falschen Seite des Pfostens vorbeiflutschte (34.) und die Hausherrinnen ihre Groß-Doppelchance nicht nutzten (42.). Nach der Pause herrschte fast zwanzig Minuten Langeweile, bevor Duisburg die Führung ausbaute. Sofia Nati ließ USV-Keeperin Kathrin Längert aus zehn Metern keine Chance (63.). Rund eine Viertelstunde vor Ende verkürzten die Jenaerinnen. Die eingewechselte Laura Luis legte nach feiner Einzelleistung auf Amber Hearn quer, die zum Endstand traf (76.). Danach folgte ein Ecken-Feuerwerk auf beiden Seiten, ohne dass aber noch Zählbares heraussprang. Der FF USV bleibt nach der Niederlage auf dem achten Tabellenplatz, punktgleich vor den Duisburgerinnen. Am kommenden Sonntag ist mit der TSG Hoffenheim der Vorjahres-Achte und derzeitige Tabellenzehnte in Jena zu Gast. Anstoß im Ernst-Abbe-Sportfeld ist 14 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]