Mit einem 3:0-Sieg bei der Zweitvertretung von Hertha BSC Berlin, dem Tabellenzweiten, konnte der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend seine Tabellenführung ausbauen. Nach acht Spieltagen grüßen die Jenaer mit 22 zu Eins (!) Toren und aufgrund der noch ausstehenden Partie der RB-Leipzig-Zweiten mindestens sieben Punkten, bestenfalls acht Vorsprung auf die Verfolger. Vor dem Seitenwechsel fielen zwar keine Tore, der FCC hatte da aber bereits Vorteile. Doch Jenas Sommer-Neuzugang Thiele (7., 16. und 19. Minute) und Top-Torjäger Starke (36., 45.) vergaben genauso wie Eisele (11.) auf der Gegenseite. Kurz nach der Pause klingelte es im Berliner Kasten: Starke verwertete eine Kopfball-Vorlage von Schlegel zu seinem sechsten Saisontreffer (53.). Thiele verpasste mehrfach, die Führung auszubauen (57., 63.), holte das Toreschießen aber noch nach. Bei der wohl kompliziertesten seiner Chancen tunnelte er Hertha-Schlussmann Brüggemeier (74.). Die Hertha-Bubis verpassten den direkten Anschluss (76., 78.), bevor erneut Jenas Thiele nach einem Sahne-Spielzug zum Endstand traf (79.). Der Tabellenzweite ergab sich danach seinem Schicksal, Jena brachte den Sieg sicher nach Hause. Der FC Carl Zeiss siegte somit auch im „zweiten richtungsweisenden Spiel" in Folge und erwartet nun Drittliga-Absteiger Energie Cottbus im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld. Aufgrund diverser Organisationsprobleme wurde die Partie auf Donnerstag vorgezogen. Anstoß ist wegen des fehlenden Flutlichts bereits um 17 Uhr.
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !