Das stadtgeschichtliche Museum 642 in Pößneck wird von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen bei der Vergabe des Museumspreises 2016 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Das noch relativ junge Museum in Pößneck soll, genau wie das Lutherhaus in Eisenach, noch in diesem Jahr die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten. Damit würdigt die Museumspreisjury insbesondere die auf entdeckendes Lernen ausgerichtete Präsentation des Pößnecker Museums. Überzeugt hat die siebenköpfige Jury auch der multimediale Ansatz und die Rolle der Stadt als Träger des Museums. Durch die Zusammenführung dreier historischer Gebäude auf dem Gelände eines ehemaligen Karmeliterklosters habe das Museum 642 die Chance, sich zu einem besonderen Ort für die Vermittlung der Pößnecker Stadtgeschichte zu entwickeln.
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !