Nachrichten

KSC-Ringer mit Auswärtssieg in Berlin

Datum: 19.09.2016
Rubrik: Sport

Zum dritten Kampftag mussten die KSC-Ringer zum Berliner Regionalligavertreter Luftfahrt Berlin reisen. Verzichten mussten sie dabei aus beruflichen Gründen auf 66-Kilo-Bank Mario Koch. Hassan Ismail (57 kg) diktierte das Kampfgesehen gegen Kontrahent Friedrich Schröder, sammelte Punkt für Punkt mit Beinangriffen und siegte mit 8:2. Im Schwergewicht zeigte der Jenaer Karsten Meinhardt eine Topleistung und entschied den Kampf gegen Martin Krüger mit 11:2 für sich. Drin Abdullahu (61 kg) sorgte für das Comeback des Tages. Gegen Abu Gedaev holte er einen 1:8-Rückstand wieder auf, und verließ die Matte sogar noch mit 17:10 als Sieger. Thomas Fey (98 kg) musste verletzungsbedingt, Koch-Vertreter Slava Popov siegte gegen Justin Bruns. Nach der Kampfpause schraubte Kamil Dzitkowski (86 kg) die Jenaer Führung auf 5:1. Dawid Szkodzinski (66 kg) unterlag gegen Mansur Hatuev, Rüdiger Kabus (86 kg) musste gegen Adam Sobieraj den Kürzeren ziehen. Auch Mannschaftskapitän Tillmann Germar unterlag seinem Gegner Doa Küksar knapp. Eric Lüttich (75 kg) hingegen besiegte Tim Knobloch mit 17:9. Nach dem Sieg in Berlin sind die Jenaer Ringer am Samstag wieder in heimischer Halle gefragt. Der SV Auerbach ist ab 19.30 Uhr in der Emil-Wölk-Straße zu Gast.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]