Den Bundesligafußballerinnen vom FF USV Jena gelang es im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit nicht, den FC Bayern München wie in der Vorsaison zu ärgern. Die Jenaerinnen unterlagen mit 0:1 (0:0), der niederländischen Nationalstürmerin in Reihen der Gäste, Vivianne Miedema, gelang in der 70. Minute das Tor des Tages. Die Jenaerinnen hatten bis dahin den eigenen Kasten sauber gehalten. Diesen hütete Neuzugang Justien Odeurs anstelle von Kathrin Längert, weil sich die frühere Bayern-Keeperin beim Aufwärmen verletzt hatte. Ihre belgische Vertreterin ließ vor allem rund acht Minuten vor der Pause ihr Können aufblitzen, als sie Miedemas Doppel-Torchance sensationell vereitelte. Auch nach der Pause waren die mit mehreren Olympiasiegerinnen angetretenen Gäste klar feldüberlegen, die Jenaerinnen setzten auf nadelstichartige Konter. Siebzig Zeigerumderhungen lang funktionierte das prima, doch dann unterbanden die Münchenerinnen einen schnellen Jenaer Gegenstoß und konterten ihrerseits, wodurch nach Abstimmungsproblemen in der USV-Defensive das goldene Tor fiel. Weil der Pfosten bis zum Spielende noch zweimal den Gastgeberinnen half (86., 90.+3), blieb es aus Jenaer Sicht „nur" beim 0:1. Eine Überraschung wie im Vorjahr, als der FF USV das einzige Team war, gegen das der FC Bayern in der Hinrunde nicht gewinnen konnte, blieb somit aus. Das nächste Ligaspiel für die Jenaerinnen steht am übernächsten Wochenende bei Aufsteiger MSV Duisburg an, das nächste Heimspiel steigt am Sonntag, 2. Oktober, gegen die TSG Hoffenheim.
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !