Die Linde im Bereich der Stützwand auf dem Johannisplatz wird am Donnerstag, 30. Juni, gefällt. Notwendig wird die Fällung weil das Wurzelwerk des Baumes schon beim Verlegen von Kabeln vor mehreren Jahren erheblich beschädigt wurde. Die Alternative zum Fällen des Baumes wären eine Beschneidung der Krone und aufwendige Sicherungsmaßnahmen gewesen. Dazu hätte auch ein Zugtest gehört, mit dem jedes Jahr die Standfestigkeit des Baumes überprüft werden müsste. Die gefällte Linde soll durch die Neupflanzung eines großkronigen Laubbaumes an gleicher Stelle ersetzt werden.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]
Heute hat im Ostbad offiziell die Freibadsaison begonnen: Punkt 10 Uhr öffnete das Ostbad am Fuße des... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, laden der Verein Queer Lioness e.V. und das CSD Jena Bündnis zum Public Viewing... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !