Kurz vor den Sommerferien fiel der Startschuss für den ersten Projekttag „Schule trifft Wirtschaft" der Freien Gemeinschaftsschule der Grundig Akademie Gera. In sechs Gruppen besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7, 8 und 9 ausgewählte Unternehmen der Stadt Gera. „Junge Menschen sollen in unserer Stadt eine Perspektive finden - und die Wirtschaft braucht einen gut ausgebildeten Fachkräftenachwuchs. Das ist eine Zukunftsaufgabe für Gera. Und deshalb fördern wir, dass Schule und Wirtschaft enger zusammenrücken, auch über die Stadtgrenze hinaus", betont Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn.
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !