Die Jenaer Hofoper 2016 feiert am Samstag, 18. Juni, um 21 Uhr in der Universität Premiere. In diesem Jahr erlebt die Hofoper bereits ihre 18. Auflage. Aufgeführt werden zwei Stücke: Der „Jenaische Wein- und Bierrufer" von Johann Nikolaus Bach und die Oper „Das ewige Feuer" von Richard Wetz. Regisseur der Hofoper ist Reinhard Schwalbe. Unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Sebastian Krahnert wirken die Akademische Orchestervereinigung Jena, der Universitäts- und Studentenchor und Solisten an der Aufführung mit. Weitere Aufführungen gibt es am 22., 23., 25. und 26. Juni. Alle Aufführungen beginnen um 21 Uhr im Innenhof des Uni-Hauptgebäudes am Fürstengraben. Karten sind in der Tourist-Information erhältlich. Weitere Information gibt es unter www.musik.uni-jena.de.
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !