Ein Geheimtipp ist der 2015 eingerichtete Novalisweg. Einen besonderen Akzent verleihen dem Novalisweg 17 Steinskulpturen von sechs bildenden Künstlern. Die Jena Tourist-Information lädt Interessenten zu einer geführten Kultur-Wander-Tour am Sonntag, 29. Mai, ein. Die Wanderung auf den Spuren von Novalis beginnt 10 Uhr und dauert ca. sechs Stunden. Treffpunkt ist das ehemalige Trafohäuschen in Drackendorf. Die Rundwanderung über 13 km endet in Drackendorf. Proviant sollte man mitnehmen. Die Führung ist kostenfrei, um Anmeldung in der Jena Tourist-Information wird gebeten.
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !