Die stadtauswärtige Straßenbahn-Haltestelle Spittelplatz kann nach wieder angefahren werden. Das teilte die Nahverkehrsgesellschaft mit. Am Donnerstag erfolgte die Freigabe nach mehreren Wochen Bauzeit. Die stadtauswärtige Haltestelle Spittelplatz war im Liniennetz des Jenaer Nahverkehrs die letzte Haltestelle mit straßenbündigem Niveau, das heißt weder niederflurtauglich noch barrierefrei. Der neue barrierefreie Bahnsteig ist 30 Meter lang und 24 Zentimeter hoch sowie mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Die Ausrüstung besteht aus einem Wartehaus mit Sitzgelegenheiten, Beleuchtung und Fahrplanaushängen. Mit diesen Umbauarbeiten ist ein weiterer Schritt getan, um die ab 2022 gesetzlich geforderte Barrierefreiheit an allen 48 Straßenbahn-Haltestellen in Jena herzustellen.
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !