Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Gera-Greiz, Markus Morbach, und Dr. Michael Grisko von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen haben heute Johanna Thron einen Preis im Jugend-Wettbewerb „tatort kultur" überreicht. Mit einem Preisgeld von 500 Euro wird ihr Projekt „WertVoll" ausgezeichnet. Das Geld darf ausschließlich zur Realisierung des Projektes im Rahmen des Freiwilligendienstes verwendet werden. Johanna Thron arbeitet in der TheaterFABRIK Gera. Sie will mit ihrem Projekt vor allem Kinder ab zehn Jahren ansprechen. Sie sollen angeregt werden, anscheinend wertlose Objekte aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und ihnen einen neuen Wert beizumessen. Zum Thema Wertstoffrecycling richten die TheaterFABRIK und Stadtjugendring e.V. am 23. April im Hof der Tonhalle Gera einen Tag rund um „Upcycling" aus. cd
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Wolfgang Jacob wird als Präsident für weitere fünf Jahre die Geschicke des Ostthüringer Handwerks leiten.... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !