Nachrichten

Rekordbeteiligung an IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Datum: 17.03.2016
Rubrik: Wirtschaft

Am 12. Wettbewerb um den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland beteiligten sich so viele Unternehmen, Existenzgründer und Forschungseinrichtungen wie noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs. 155 eingereichte Innovationen verzeichnete die veranstaltende Europäische Metropolregion Mitteldeutschland nach Ablauf der Bewerbungsphase. Die meisten Bewerbungen stammen schon traditionell aus dem Cluster Informationstechnologie. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft und Life Sciences mit 40 bzw. 25 Einreichungen. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist folgt ein mehrstufiges Juryverfahren mit rund 100 regionalen Branchen-Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Gewinner des 12. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland werden am 23. Juni in Halle (Saale) vorgestellt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20. Messe „Thüringen ist Zukunft“

Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]