Der FF USV Jena muss sich einen neuen Coach suchen: Cheftrainer Daniel Kraus verlängert seinen Vertrag beim Bundesligisten nicht und wechselt in der kommenden Saison zur SGS Essen. Kraus begann 2010 seine Laufbahn beim FF USV als Torwarttrainer. Danach wurde er Interimstrainer und schaffte mit den USV-Fußballerinnen sensationell den Klassenerhalt. In der darauffolgenden Spielzeit konnte Kraus als Co-Trainer seine Fähigkeiten weiter unter Beweis stellen und stieg im Februar 2012 zum Cheftrainer auf. Unter seiner Leitung feierte der FF USV Jena mit Platz 5 in der Saison 2013/14 sein bisher bestes Bundesligaergebnis. In der vergangenen Woche bestand er seine Prüfung zum Fußballlehrer. Nach 19 Jahren in Jena will sich Kraus jetzt neuen Herausforderungen stellen. cd
Im ersten Spiel der neuen Regionalligasaison setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim SV Babelsberg 03 mit... [zum Beitrag]
Am Freitag starteten die Frauen des FC Carl Zeiss Jena in die Vorbereitung für die neue Saison. Gut sieben... [zum Beitrag]
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Philipp Seidler, der im Januar die U19-Junioren des FC Carl Zeiss Jena als verantwortlicher Trainer... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Science City Jena und Tyler Nelson gehen zukünftig getrennte Wege. Darauf verständigten sich die Thüringer... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Am Sonntag beginnt die Regionalligasaison des FC Carl Zeiss Jena mit einer Auswärtsfahrt nach Babelsberg.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !