Nachrichten

Ausstellung in der „ganz kleinen galerie“

Datum: 07.03.2016
Rubrik: Kultur

Heiter und bunt treten die Bilder von Thea Grün dem Betrachter entgegen - passend zur im Frühling erwachenden Natur. Am 9. März um 18 Uhr wird in der „ganz kleinen galerie" im Institut für Biochemie am Nonnenplan die Ausstellung „Einheit in der Vielfalt" eröffnet. Der Titel deutet auf die vielfältigen Stile hin, mit denen die in Nordgriechenland geborene und in Dortmund aufgewachsene Thea Grün ihre Werke entstehen lässt. Grün ist gelernte Chemielaborantin und war bis 2000 bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin tätig. Seit 2003 lebt sie in Jena, wo sie sich intensiv der Malerei widmet, seit 2013 in einem eigenen Atelier.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kammerkonzert mit virtuoser...

Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]

„Das kannst Du voll vergessen – ein...

Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]

Festschrift „700 Jahre Winzerla“

Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Internationaler Kulturabend im Hugo

Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]