Science City startete am Freitagabend mit einer Niederlage in das Doppelspieltagwochenende. Im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten RASTA Vechta mussten sich die Jenaer mit 74:79 geschlagen geben. Die Gastgeber entschieden damit das auch direkte Duell für sich (Jena gewann in der Hinrunde mit 76:73) und übernahmen so die Tabellenführung in der ProA. Während Science City das erste Viertel für sich entscheiden (17:14) und diesen Vorsprung trotz zwischenzeitlicher Zehn-Punkte-Führung auch mit in die Halbzeitpause nehmen konnte (38:35), kamen die RASTAner danach immer besser in Fahrt. In der 24. Minute gerieten die Jenaer erstmals in Rückstand (43:44) und das Spiel kippte. Als die Zuschauer 70 Sekunden vor Ende angesichts des 79:68 aus Gastgebersicht schon "Spitzenreiter, Spitzenreiter" skandierten, sorgte Ermen Reyes-Napoles mit zwei Dreiern nochmals für feuchte Hände in den Reihen des Heimteams. Die Jenaer konnten den Schlusssprint allerdings nicht krönen und verloren erstmals seit dem Gastspiel in Hamburg zu Jahresbeginn.
Aufgrund des Doppelspieltagwochenendes müssen die Jenaer Korbjäger bereits am Sonntag wieder antreten. Ab 17 Uhr sind die MLP Academics aus Heidelberg in der Sparkassen-Arena zu Gast, die ihrerseits heute mit 90:94 nach 2. Verlängerung (!) gegen Baunach verloren. Einen ausführlichen Spielbericht mit Szenen aus beiden Jenaer Spielen des Wochenendes zeigt JenaTV in der Montagsausgabe des JenaJournals.
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !