Die Agenturen für Arbeit in Jena, Eisenberg und Saalfeld bieten seit einem halben Jahr die kostenlose Weiterbildungsberatung an. Sie bietet Hilfe und Orientierung für Erwachsene zu allen Fragen rund um die berufliche Bildung und Entwicklung. Von Ungelernten über Fachkräfte bis hin zu Studierten kann sich jeder mit seinem Anliegen an die Weiterbildungsberater wenden. Für eine Beratung muss man nicht arbeitslos gemeldet sein. Auch Arbeitnehmer, die sich derzeit in Beschäftigung befinden, können sich beraten lassen. Die Beratung findet grundsätzlich in der Agentur für Arbeit statt. Anmeldungen können unter der zentralen Teamrufnummer 0361 - 302 2222.
ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !