Die Jenaer Zweitligabasketballer von Science City konnten sich am Samstagabend vor 2 053 Zuschauern in der heimischen Sparkassen-Arena mit 83:68 gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen durchsetzen. Mit dem zehnten Sieg in Folge im eigenen Wohnzimmer bewahrten sie nicht nur ihre weiße Heimspielweste, sondern auch die Tabellenführung in der ProA. Dabei hattten im ersten Spielabschnitt die Gäste mehr von der Partie und lagen zwischenzeitlich sogar mit elf Punkten vorn. Erst nach einer frühen Auszeit des Jenaer Cheftrainers Björn Harmsen beim Stand von 8:19 konnten sich seine Spieler Stück für Stück herankämpften. Auf den 13:0-Lauf der Hausherren antworteten die Essener aber mit neun Punkten in Folge, wodurch beide Teams zur Halbzeit gleichauf waren (34:34). Nachdem das dritte Viertel ähnlich ausgeglichen verlaufen war, zogen die Jenaer zu Beginn des Schlussabschnitts an. Die Gäste konnten nicht mehr folgen und mussten sich schließlich trotz einer ansprechenden Leistung geschlagen geben. Bei Science City punkteten gleich fünf Spieler zweistellig. Neben Topscorer Immanuel McElroy (15 Punkte, 4 Assists) fiel besonders Marcos Knight auf. In seinem ersten Heimspiel für seinen neuen Club kam der 1,88m-Guard auf 13 Zähler, 6 Rebounds und 3 Blocks.
Einen ausführlichen Spielbericht zeigt JenaTV in der Montagsausgabe des JenaJournals.
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !