Im Landratsamt haben die Arbeiten an der Chronik des Saale-Holzland-Kreises für das Jahr 2015 begonnen. Auch diesmal sind wieder Akteure aus den Städten und Dörfern eingeladen, an der Landkreis-Chronik mitzuwirken. Insbesondere aus den Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften, aus Kindergärten und Schulen, Vereinen und Verbänden sind Berichte willkommen. Die Texte sollten kurz und informativ sein sowie mit Ort, Datum und Name des Verfassers versehen sein. Fotos dazu sind ebenfalls erwünscht. Wer etwas zur Landkreis-Chronik 2015 beitragen möchte, kann das bis zum 29. Februar 2016 tun. Die Beiträge sollten möglichst per E-Mail an sv@lrashk.thueringen.de mit dem Betreff „Chronik 2015" geschickt werden. Bitte die Texte als Word-Datei, die Fotos als separate JPG-Dateien (nicht in den Text eingebaut) senden. Nähere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 036691-70222.
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !