Die Immobilienpreise in Jena werden 2016 weiter anziehen - das ist die Prognose des Immobilienunternehmens Engel & Völkers. Hintergrund ist die Marktanalyse der Preisentwicklung für Eigentumswohnungen und Eigenheime in der Saalestadt. Bei Eigentumswohnungen stiegen die Preise um fünf Prozent; im Durchschnitt wurden rund 164 000 Euro gezahlt. Ein Eigenheim kostete 2015 im Schnitt rund 270 000 Euro, das sind 15 Prozent mehr als vor zwei Jahren. Nach wie vor sei die Nachfrage vor allem nach Eigenheimen sehr hoch, das Angebot in Jena dagegen viel knapper als in den vergangenen Jahren. cd
ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !