Nachrichten

Jenaer BATOP GmbH legte Grundstein für Neubau

Datum: 06.11.2015
Rubrik: Wirtschaft

animationgrundstein

Das Optik-Unternehmen BATOP GmbH investiert in die eigene Zukunft: Im Gewerbegebiet JenA4 entsteht der neue Firmensitz mit rund 600 Quadratmetern Labor- und Bürofläche. Dafür wurde heute der Grundstein an der Stockholmer Straße gelegt. Nach den Worten von Geschäftsführer Dr. Andreas Richter investiert das Unternehmen insgesamt rund zwei Millionen Euro in den Standort Jena und erhält eine reichliche halbe Million Euro Fördermittel vom Land Thüringen. Damit könnten das Produktportfolio erweitert und auch neue Arbeitsplätze in Jena geschaffen werden. Bis Ende 2016 seien vier neue Stellen geplant. Das Unternehmen produziert mit seinen derzeit zwölf Mitarbeitern hauptsächlich optoelektronische Halbleiterbauelemente und Baugruppen für Laser-  und optische Messtechnik. Seit kurzem stellt BATOP auch Geräte für die Terahertzmesstechnik her. Die Firma wurde 2003 aus dem Institut für Festkörperphysik der Uni Jena heraus gegründet und saß bisher im Technologie- und Innovationspark TIP auf dem Beutenberg-Campus. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

20. Messe „Thüringen ist Zukunft“

Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]