Das hat Dorothea Kromphardt alias Klinikclown Knuddel noch nicht erlebt: Sie gibt Unterricht im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildungen für Pflegende, dass jetzt die Teilnehmer eines Kurses spontan 250 Euro gesammelt haben, um Knuddels Einsatz zu unterstützen, habe sie wirklich sehr gerührt. Für die 16 Teilnehmer, die diese Weiterbildung im November beenden, stand schnell fest, dass sie Dorothea Kromphardt danken wollen. Während ihres Kurses gab Dorothea Kromphardt Einblicke in ihre Arbeit auf der Kinderkrebsstation, der Kinderneurologiestation, der Station für Kinder mit Stoffwechselerkrankungen und in der Klinik für Geriatrie. cd
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !