Nachrichten

Container an der Ammerbacher Straße kommen später

Datum: 23.10.2015
Rubrik: Soziales

Der Plan zur Realisierung von Jenaer Flüchtlingsunterkünften ist modifiziert worden, teilte heute die Stadtverwaltung mit. Die 100 Container-Wohnunterkünfte beim Sportplatz Ammerbacher Straße werden nicht schon im November beziehbar sein, wie am Mittwoch im Stadtrat berichtet, sondern erst im Frühjahr 2016. Der Anschluss der Versorgungsmedien verzögere sich. Derweil ist die Stadt mit den Leitern des Ernst-Abbe-Gymnasiums und der Trießnitzschule im Gespräch: Für beide Schulen sollen Alternativ-Flächen für den Freiluft-Sportunterricht gesucht werden. Auf dem ehemaligen Sportplatz in Burgau werden keine Container für Flüchtlinge aufgestellt, weil der Untergrund nur nach aufwändiger Sanierung bebaubar wäre. Die Stadtverwaltung sucht derzeit nach Alternativstandorten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]