Feierlicher Abschluss der 7. Höhler Biennale: Preisträger des Deutschen Installationspreises ist Winfried Wunderlich aus Gera. Er erhielt den Hauptpreis für sein Werk „...wenn alles in Scherben fällt". Sonderpreise wurden an Oliver Kelm aus Mainz für seine Arbeit „Nachlass" und an Heinz-Bert Dreckmann aus Falkensee für seine Installation „Höhlerglühen" vergeben. Der Publikumspreis ging an Nora Grawitter aus Gera für „Traumraum - Raumtraum". Auf Vorschlag des österreichischen Künstlers Prof. Hannes Weinberger wurde Dr. Gitta Heil mit dem Orpheus-Preis geehrt. Der Orpheus-Preis wird vom Personenkreis „Würde und Dank" vergeben. cd
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Wolfgang Jacob wird als Präsident für weitere fünf Jahre die Geschicke des Ostthüringer Handwerks leiten.... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !