Nachrichten

7. Höhler Biennale: Preise verliehen

Datum: 21.10.2015

Feierlicher Abschluss der 7. Höhler Biennale:  Preisträger des Deutschen Installationspreises ist  Winfried Wunderlich aus Gera. Er erhielt den Hauptpreis für sein Werk „...wenn alles in Scherben fällt".  Sonderpreise wurden an Oliver Kelm aus Mainz für seine Arbeit „Nachlass" und an Heinz-Bert Dreckmann aus Falkensee für seine Installation „Höhlerglühen" vergeben. Der Publikumspreis ging an Nora Grawitter aus Gera für „Traumraum - Raumtraum". Auf Vorschlag des österreichischen Künstlers Prof. Hannes Weinberger wurde Dr. Gitta Heil mit dem Orpheus-Preis geehrt. Der Orpheus-Preis wird vom Personenkreis „Würde und Dank" vergeben. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Sanierung des Saalgebäudes des...

Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich übergab heute einen Zuwendungsbescheid aus dem Europäischen Fonds... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]